O bstbäume sind ein menschliches Kulturgut. Damit qualitativ  hochwertiges und gesundes Obst geerntet werden kann, ist ein Mindestmaß  an Schnitt und Pflege notwendig. Anhand des Öschbergschnittes erklären  wir ein System, wie dies unter Ausnutzung der natürlichen  Wachstumsgesetze ohne viel Aufwand möglich ist. Unnötige Wasserschosser  werden vermieden, der Baum bleibt „ruhig“ und ist damit auch weniger  krankheitsanfällig.
bstbäume sind ein menschliches Kulturgut. Damit qualitativ  hochwertiges und gesundes Obst geerntet werden kann, ist ein Mindestmaß  an Schnitt und Pflege notwendig. Anhand des Öschbergschnittes erklären  wir ein System, wie dies unter Ausnutzung der natürlichen  Wachstumsgesetze ohne viel Aufwand möglich ist. Unnötige Wasserschosser  werden vermieden, der Baum bleibt „ruhig“ und ist damit auch weniger  krankheitsanfällig.
 Die Theorie dazu ist ebenso wichtig wie die praktische Übung. Die  Grundlagen dazu werden in Winterschnittkursen gelehrt. Aufbauend darauf  bieten wir zur Vertiefung der Thematik auch Sommerschnittkurse an, eine  Schnitttechnik die sich besonders für triebige Altbäume und Süsskirschen  eignet.
Die Theorie dazu ist ebenso wichtig wie die praktische Übung. Die  Grundlagen dazu werden in Winterschnittkursen gelehrt. Aufbauend darauf  bieten wir zur Vertiefung der Thematik auch Sommerschnittkurse an, eine  Schnitttechnik die sich besonders für triebige Altbäume und Süsskirschen  eignet.
Die Termine werden laufend unter der Rubrik Termine veröffentlicht. Auf Anfrage sind wir auch gerne bereit Mitarbeiter von Bauhöfen der Gemeinden oder Galabaubetrieben intensiver zu schulen.
